Discussion:
Import aus Registry-Dateien - nach Reparatur
(zu alt für eine Antwort)
Pat Murphy
2008-06-25 11:17:07 UTC
Permalink
Hallo Gemeinde und Spezialisten,

bitte, wie kann ich aus unter den WINNT\system32\config
liegenden Dateien (= gesichertes Verzeichnis vor Repara-
turmaßnahme) *.reg-Dateien generieren? (zwecks Importes
in die neue Registry)

Oder gibt es einen Registry-Editor, mit welchem aus obi-
gem Verzeichnis direkt importiert werden kann?


(Hintergrund: W2K startete nur noch bis zu einem halbse-
kündigen Bluescreen und rebootete dann automatisch. Ein
Booten im abgesicherten Modus war nicht mehr möglich.
Normale Reparatur auch nicht. Erst nach der Auswahl
"Installation" von der W2K-CD wurde mir eine weitere
Reparaturfunktion angeboten. Dabei wurde eine neue
Regisztry geschrieben. Um auf sämtliche Soft- und
Hardware wieder zugreifen zu können, müßte ich wohl
den alten "HKLM"-Schlüssel importieren, richtig?)


Für hilfreiche Antworten herzlichen Dank im voraus.

Gruß
Pat
--
www.patmurphy.de
Mark Heitbrink [MVP]
2008-06-25 12:03:30 UTC
Permalink
Hi
Post by Pat Murphy
bitte, wie kann ich aus unter den WINNT\system32\config
liegenden Dateien (= gesichertes Verzeichnis vor Repara-
turmaßnahme) *.reg-Dateien generieren? (zwecks Importes
in die neue Registry)
regedit -> Datei -> Struktur laden -> "NameX" vergeben.
Dann exportieren und im Text "NameX" über suchen/ersetzen
passend die richtige Struktur integrieren.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
t
2008-06-25 12:49:01 UTC
Permalink
Mark Heitbrink [MVP] wrote:

Hi Mark,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
regedit -> Datei -> Struktur laden -> "NameX" vergeben.
Dann exportieren und im Text "NameX" über suchen/ersetzen
passend die richtige Struktur integrieren.
Danke für Deine Antwort. Sorry, funktioniert so nicht.

- Unter "regedit" wird kein "Struktur laden" angeboten.

- Ein Menüpunkt "Datei" existiert unter "regedit" nicht.

- Ein "Struktur laden" finde ich nur unter "regedt32" -
dort jedoch jedoch unter Menüpunkt "Registrierung".

- Wenn ich mit "regedt32" bei "HKEY_LOCAL_Machine" via
"Struktur laden" die Datei "System" aus dem gesicher-
ten alten "config"-Verzeichnis auswähle und einen Na-
men (hier: "HKLM") vergebe, importiert er _NICHT_ die
benötigten Schlüssel.

- Deine "Exportieren"-Anleitung an dieser Stelle kann
ich leider auch nicht nachvollziehen. Hatte ich mein
Problem / meine Frage u. U. falsch formuliert? Sorry.


Grüße
Pat
--
www.patmurphy.de
Pat Murphy
2008-06-25 12:50:43 UTC
Permalink
Mark Heitbrink [MVP] wrote:

Hi Mark,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
regedit -> Datei -> Struktur laden -> "NameX" vergeben.
Dann exportieren und im Text "NameX" über suchen/ersetzen
passend die richtige Struktur integrieren.
Danke für Deine Antwort. Sorry, funktioniert so nicht.

- Unter "regedit" wird kein "Struktur laden" angeboten.

- Ein Menüpunkt "Datei" existiert unter "regedit" nicht.

- Ein "Struktur laden" finde ich nur unter "regedt32" -
dort jedoch jedoch unter Menüpunkt "Registrierung".

- Wenn ich mit "regedt32" bei "HKEY_LOCAL_Machine" via
"Struktur laden" die Datei "System" aus dem gesicher-
ten alten "config"-Verzeichnis auswähle und einen Na-
men (hier: "HKLM") vergebe, importiert er _NICHT_ die
benötigten Schlüssel.

- Deine "Exportieren"-Anleitung an dieser Stelle kann
ich leider auch nicht nachvollziehen. Hatte ich mein
Problem / meine Frage u. U. falsch formuliert? Sorry.


Grüße
Pat
--
www.patmurphy.de
Mark Heitbrink [MVP]
2008-06-25 13:14:53 UTC
Permalink
Hi,
Post by t
- Ein "Struktur laden" finde ich nur unter "regedt32" -
dort jedoch jedoch unter Menüpunkt "Registrierung".
ah ... Win2000. ALles klar. Sorry, erst ab XP sind die beiden
Programme regedit und regedt32 verschmolzen.
Post by t
- Wenn ich mit "regedt32" bei "HKEY_LOCAL_Machine" via
"Struktur laden" die Datei "System" aus dem gesicher-
ten alten "config"-Verzeichnis auswähle und einen Na-
men (hier: "HKLM") vergebe, importiert er _NICHT_ die
benötigten Schlüssel.
Deswegen heisst die Datei ja auch "System" und nicht "Software".
Versuchs mal mit letzteren.
Post by t
- Deine "Exportieren"-Anleitung an dieser Stelle kann
ich leider auch nicht nachvollziehen.
Liegt an regedt32 nicht an dir.
Aber sobald der Hive geladen ist, kannst du ihn parallel mit regedit
anschauen und exportieren.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Pat Murphy
2008-06-25 13:46:44 UTC
Permalink
Hi Mark,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Post by t
- Wenn ich mit "regedt32" bei "HKEY_LOCAL_Machine" via
"Struktur laden" die Datei "System" aus dem gesicher-
ten alten "config"-Verzeichnis auswähle und einen Na-
men (hier: "HKLM") vergebe, importiert er _NICHT_ die
benötigten Schlüssel.
Deswegen heisst die Datei ja auch "System" und nicht
"Software". Versuchs mal mit letzteren.
Hmmm... hatte das irgendwo bei meinem stundenlangen Suchen
mit "System" gefunden - "Software" klingt dagegen logisch.
Nur: Es funktioniert leider nicht. Über "Struktur laden"
importiert er aus "Software" lediglich 2 Schlüssel, näm-
lich "Classes" und "Microsoft".
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Post by t
- Deine "Exportieren"-Anleitung an dieser Stelle kann
ich leider auch nicht nachvollziehen.
Liegt an regedt32 nicht an dir.
*Puuuhh*... hatte schon fast an mir gezweifelt. ;-)
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Aber sobald der Hive geladen ist, kannst du ihn
parallel mit regedit anschauen und exportieren.
Stimmt. Jedoch nur die beiden Schlüssel "Classes"
und "Microsoft". Nix Software. Was nun?


Grüße
Pat
--
www.patmurphy.de
Helmar Schmidt
2008-06-26 10:52:37 UTC
Permalink
Hallo,

also die System und Software Datei aus dem Ordner \config
sind HKLM\System und HKLM\Software
Mit den Befehlen:
reg.exe SAVE HKLM\System C:\System.hiv
reg.exe SAVE HKLM\Software C:\Software.hiv
sind diese als Hive(Binary) exportiert.
Mit dem Befehl:
REG.EXE LOAD HKLM\TempHive C:\Software.hiv (oder C:\System.hiv)
kannst Du diese z.B. auf einem anderen Rechner reinladen (ohne Gefahr wegen
"Temp" oder "TEST" im Namen ;o) bearbeiten und wieder entladen.
(beim entladen den Fokus in Regedit von HKLM\TempHive\... wegnehmen)
REG.EXE UNLOAD HKLM\TempHive
C:\Software.hiv ist nun gaendert abgelegt worden.
Mit dem Befehl:
reg.exe restore HKLM\Software C:\Software.hiv
Wird diese in die originale Registry komplett reingeschrieben. (eben dort wo
man es haben will und wo es Sinn macht)

Das Gleiche kann auch gezielt mit Unterkeys gemacht werden:
"HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings" usw.

Finde ich ist Eleganter. Trotzdem kann man einen belibiegen Zweig oder auch
Komplett als Reg Datei auch exportieren.

Ach ja reg.exe kann noch einiges Anderes und ist auf dem System schon drauf.
(zumindest XP)
Wenn nicht, einfach kopieren oder vom MPS Report nehmen.
http://download.microsoft.com/download/b/b/1/bb139fcb-4aac-4fe5-a579-30b0bd915706/MPSRPT_SETUPPerf.EXE

Gruss,
Helmar
Post by Pat Murphy
Hallo Gemeinde und Spezialisten,
bitte, wie kann ich aus unter den WINNT\system32\config
liegenden Dateien (= gesichertes Verzeichnis vor Repara-
turmaßnahme) *.reg-Dateien generieren? (zwecks Importes
in die neue Registry)
Oder gibt es einen Registry-Editor, mit welchem aus obi-
gem Verzeichnis direkt importiert werden kann?
(Hintergrund: W2K startete nur noch bis zu einem halbse-
kündigen Bluescreen und rebootete dann automatisch. Ein
Booten im abgesicherten Modus war nicht mehr möglich.
Normale Reparatur auch nicht. Erst nach der Auswahl
"Installation" von der W2K-CD wurde mir eine weitere
Reparaturfunktion angeboten. Dabei wurde eine neue
Regisztry geschrieben. Um auf sämtliche Soft- und
Hardware wieder zugreifen zu können, müßte ich wohl
den alten "HKLM"-Schlüssel importieren, richtig?)
Für hilfreiche Antworten herzlichen Dank im voraus.
Gruß
Pat
--
www.patmurphy.de
Pat Murphy
2008-08-07 12:42:29 UTC
Permalink
Hallo Helmar,

kann mich aufgrund bestimmter Umstände erst jetzt wieder
melden und wollte Dir zumindest meinen Dank für Deine aus-
führliche und - normalerweise sicherlich - hilfreiche Ant-
wort aussprechen. In meinem Fall hat allerdings seinerzeit
letztlich nichts mehr funktioniert und war eine komplette
zeitraubende Neuinstallation dann doch nicht vermeidbar. :-(

Wie auch immer, hiermit nur nochmals meinen Dank an Dich!


Gruß
Pat
--
www.patmurphy.de
Loading...